Schwerpunkt Kinder, Jugendliche,
Eltern, Pflegepersonen, Großeltern:

Mögliche Inhalte:

• Was brauchen Kinder/Jugendliche für eine gesunde Entwicklung?

Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Datenlage zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie aus Bindungstheorie, Neurobiologie, Erziehungsstilforschung etc.

• Entwicklungspsychologie
Spezieller Schwerpunkt: Entwicklung in der Pubertät
• Bindungstheorie
• Kinderschutz, Kindeswohl, Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe (Erg.: ehemals Jugendamt) 
• Suchtprävention 

Informationen zu den wichtigsten und häufigsten Problemfeldern und Störungsbildern in Kindheit und Jugendalter:

• Ängste
• Aggressives Verhalten
• Depression und Suizid
• Traumatische Erlebnisse
• Erfahrungen mit (sexueller, körperlicher, psychischer) Gewalt
• Trennungserlebnisse, Tod, Scheidung
• Essstörungen
• Medienverhalten (TV, PC, Handy, Internet)
• Risiko-, bzw. Suchtverhalten, problematischer Konsum von legalen wie illegalen Substanzen im Jugendalter

Schwerpunkt Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern

• Beratung von und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen
• Kommunikation mit Eltern- worauf ist zu achten?
•  Reflexion der beruflichen Erfahrungen und Fragen der Teilnehmer*innen
•  Spezifische inhaltliche Schwerpunkte- siehe oben  

Methoden:

Prozessorientierte Vermittlung von Information und Kompetenzen durch Vortrag, Lehrgespräch, Diskussionen, Einzel- & Gruppenarbeiten, Übungen, moderierten Erfahrungsaustausch 

Seminaranfragen

Wenn Sie ein Seminar oder einen Vortrag bei mir buchen möchten, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch oder per Mail: